Store Performance Index shows overall performance of your app on app stores. It is based on combined ASO & reviews metrics.
See more dataLernplattform für die Aus- und Weiterbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter in Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. (auf Basis der "Behandlungspfade und Standardarbeitsanweisungen im Rettungsdienst" der Landesverbände der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt vom November 2019) In dieser kleinen App findet sich eine Übersicht über alle, entsprechend den in der BPR und SAA 2020 freigegebenen Medikamente, die durch eine Notfallsanitäterin / einen Notfallsanitäter zur Anwendung kommen können. Alle Medikamente werden mit Dosierung, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Wirkmechanismen, entsprechend dem Inhalt der aktuellen BPR und SAA vorgestellt. Im Bereich "Herangehensweise" gibt es zusätzlich eine Übersicht über gängige Scoring Systeme, wie z.B. den qSOFA Score, Schockraumindikationen oder das APGAR Schema, oder auch die Stadien der Unterkühlung. Ebenso gibt es eine kurze Übersicht über das EKG, sowie einige pathologische EKG Formen. Der Bereich "invasive Massnahmen" stellt u.a. die Elektrotherapie, die Thoraxentlastung, die NIV CPAP Beatmung oder alternative Zugangstechniken dar. Im Themenkomplex "Infos" gibt es eine Übersicht über altersadaptierte Kinderwerte. Ebenso eine Übersicht über rechtliche Grundlagen. Auch werden die Achsen des menschlichen Körpers benannt und es gibt ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen. Infektionskrankheiten, einschliesslich der entsprechenden Schutz- und Desinfektionsmassnahmen, werden in der App ebenso benannt. Um die App weiterhin interessant und hilfreich zu gestalten, würden wir uns über Anregungen zum zukünftigen Inhalt freuen. Aber auch bei Problemen, technischen oder inhaltlichen Fehlern können Sie gern eine Mail an android@notsan-brb.de senden. Technisches: Die App funktioniert als Offline App und kann somit auch ohne eine bestehende Internetverbindung genutzt werden. Lediglich die zusätzlich als Link hinterlegten Beipackzettel der Medikamente oder besonders gekennzeichnete Informationen benötigen eine Internetverbindung. Die Dateigröße der App beträgt aktuell weniger als 40 MB. Es ist möglich, die App innerhalb des Geräts auf eine vorhandene Speicherkarte zu verschieben. Vierteljährliche Updates werden die Aktualität der App immer auf dem neuesten Stand halten. Sollte die App nach einem Update nicht wunschgemäss funktionieren, dann im Handy unter "Einstellungen" -> "App" oder "Speicher" die App auswählen und den Cache der App löschen. Falsch hinterlegte Cache Daten können zu einer Fehlfunktion der App führen. Über Ideen und Anregungen zum Inhalt der App würden wir uns sehr freuen.
User reviews affect conversion to installs and app rating. Featured and helpful reviews are the first to be noticed by users and in case of no response can affect download rate. This is why it is highly recommended to reply to them.
Developed by Heul doch! Design / WestFlügel Media.
Notfallsanitäter BPR und SAA 2020 is ranking in Education
Last update was at Jun 28, 2021and the current version is 1.0.
Notfallsanitäter BPR und SAA 2020 was downloaded 500 times.
Notfallsanitäter BPR und SAA 2020 was downloaded
To see all other keys and revenue click here de.ascona_info.notsannrw
Notfallsanitäter BPR und SAA 2020 have a 0a user reviews.